Online Glücksspiel Schweiz - wie sind die Gesetze?
Online-Glücksspiel in der Schweiz zu spielen kann durchaus eine wunderbare Spielerfahrung sein. Es ist selbstverständlich besser, wenn man gewinnt, aber das kann auch Spass machen, selbst dann, wenn man verliert. Für das Spielen um echtes Geld ist es wichtig, wenn nicht unerlässlich, dass Sie die besten Online Casinos benutzen.
TOP Trust Casinos
Casino
Bonus
Zahlungszeit
Zahlung
Spielen
Zu den speziellen Merkmalen des Online-Glücksspiels gehören die vielen verschiedenen Zahlungsmethoden, die Sie verwenden können, um Ihr Geld einzuzahlen oder auszuzahlen. Auf den besten Casino Websites werden meistens, oder sogar alle Methoden angeboten, so dass Ihnen in der Mehrzahl der Fälle viele Möglichkeiten zur Verfügung stehen.Es gibt jedoch einige Casinos, die einige Methoden besser unterstützen als andere. Wenn Sie wahrscheinlich eine bestimmte Bankmethode am häufigsten verwenden, dann müssen Sie ein geeignetes Online Casino für diese Methode wählen, wenn Sie Geld verdienen wollen. Aber wie sieht es mit den Gesetzen aus und muss man das Glücksspiel versteuern in der Schweiz? Was sind die Gewinnsteuern oder die Glücksspiel Steuern in der Schweiz?
Bundesgesetz über das Online Glücksspiel Schweiz
In der Schweiz gibt es zwei Ebenen von Glücksspielgesetzen - Bundes- und Kantonsgesetze (Staat). Casino Lizenzen werden durch die eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) vergeben. Lotterien und Online Glücksspiele werden durch Comlot, die Schweizerische Lotterie- und Wettbehörde, verwaltet.Im Jahr 2018 wurde das Geldspielgesetz verabschiedet, um die IP-Adressen ausländischer Online Glücksspielseiten zu sperren. Dies geschah, um die Betreiber zu zwingen, ihren gerechten Anteil an Steuern zu zahlen. Das Gesetz trat im Januar 2019 in Kraft, mit einer Übergangsphase, in der einige Sites und Apps bis Juni zugänglich bleiben. Seit Ende Juni sind alle nicht lizenzierten Online Glücksspieloptionen blockiert.Das Bundesgesetz über das Online Glücksspiel ist das Bundesgesetz über das Glücksspiel (Glücksspielgesetz), auch BGS genannt. Es gab drei wichtige Aktualisierungen dieses Glücksspiel Schweiz Gesetz.- 1923: Lotterien sind auf staatlicher (kantonaler) Ebene erlaubt.
- 1998: Casinos sind erlaubt. Casinos können private, gewinnorientierte Unternehmen sein. Dieses Gesetz erlaubt Spielautomaten, Kartenspiele und andere traditionelle Casino Tätigkeiten.
- 2018: Online Glücksspiele sind in der Schweiz legal! Der Zugang zu nicht lizenzierten Websites und Anwendungen wird blockiert.